Bereits unterstützte Projekte
Die Casino Bad Ragaz Förderstiftung konnte seit 2002 bereits eine Vielzahl von Projekten und Anlässen unterstützen. Hier ist eine kleine Auswahl an Projekten aufgelistet, die von der Casino Bad Ragaz Förderstiftung unterstützt worden sind.
Eintauchen, abschalten und sich verzaubern lassen: Die Walensee-Bühne gehört mit ihrer atemberaubenden Lage am Walensee, am Fusse der Churfirsten zur schönsten Seebühne der Schweiz.
Die Schlagerstars beim Schlager & Volksmusik Open air am Flumserberg singen über große Gefühle und tiefe Emotionen, manchmal aber auch über die Unbeschwertheit und Leichtigkeit eines lustigen Abends unter Freunden. Sie thematisieren die wahre, alles überdauernde Liebe – und auch flüchtige Bekanntschaften. Die Berge, die wunderbare Heimat besingen sie ebenso wie die leise Sehnsucht nach der Ferne. Ein klingendes Potpourri der größten Schlagerhits, dargeboten vor der einzigartigen und atemberaubenden Kulisse des Flumserbergs.
Quirlige Luftgeister und sture Erdgeister, ehrgeizige Feuergeister und verführerische Wassergeister begegnen Ihnen entlang der Reise durch die mystische und sagenumwobene Taminaschlucht. Atemberaubend und zauberhaft schweben sie über den bis zu 80 Meter hohen Felsen und erzählen von einer sagenumwobenen Welt.
Nur durch das Berühren des körperwarmen und lebenspendenden Thermalwassers wird Ihnen die Sicht auf die Elementargeister ermöglicht. Lassen Sie sich in eine glitzernde und funkelnde Welt entführen und entdecken Sie die Kraft der Elemente.
Kultur im Ort bietet den Besuchern verschiedene Konzerte, Vorlesungen, Comedy Shows oder Poetry Slams in Bad Ragaz. Ein Grund am «kleinen Freitag» das Haus zu verlassen, um sich einen kulturellen Leckerbissen zu gönnen und sich mit Freunden zu treffen. Einheimische kennen die drei Schmudo’s an der Fasnacht (schmutziger Donnerstag). Bei den Kudo’s (Kultur Donnerstag) geht es weniger schmutzig zu und her, dafür erwartet die Gäste ein kunterbuntes Angebot von hochstehenden (grösstenteils Schweizer) Künstlern.
Beizen, Pubs und Gourmet Bühnen
Durchgeführt werden die Events in einigen ausgewählten Gastro Betrieben im Dorf. So verschieden die Künstler sind, so unterschiedlich sind auch die Lokale mit denen wir zusammenarbeiten. Wir setzen auf alle Ebenen der heimischen Gastronomie. Pubs, Beizen oder Gourmet Restaurants, bei den Kudo’s ziehen alle mit.
slowUp stellen eine alternative Möglichkeit dar, Region und Natur zu erfahren. Die Hauptstrassen stehen all jenen einen Tag lang zur Verfügung, die sich mit eigener Kraft auf Rädern, Rollen oder zu Fuss bewegen.
Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen: Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.